
Sangha ohne Bleibe H1
Soustitre Untertitel H3
En tête : Einführungsparagraph für den Artikel H4. Als Sangha bezeichnet man eine Gemeinschaft oder Gruppe, die die Lehre des Buddha Shakyamuni umsetzt. Gemeinschaften bestehen immer aus Einzelpersonen, die sich zu einem gemeinsamen Zweck treffen. Wir tun dies, um Zazen zu praktizieren, die Sitz-Meditation des Zens.
Als Sangha bezeichnet man eine Gemeinschaft oder Gruppe, die die Lehre des Buddha Shakyamuni umsetzt. Gemeinschaften bestehen immer aus Einzelpersonen, die sich zu einem gemeinsamen Zweck treffen. Wir tun dies, um Zazen zu praktizieren, die Sitz-Meditation des Zens.
Wir tun dies in den Städten und Dörfern, in denen wir leben, in örtlichen Dojos. Immer wieder finden auch Sesshin, Retreats, statt, bei denen wir uns begegnen und im Austausch sind.
Die gemeinsame Zen-Praxis, teilweise Jahre und Jahrzehntelang, impliziert keine soziale Verpflichtung, aber sie gibt die Möglichkeit sich selbst und anderen zu Begegnen.
Unser Name „Ohne Bleibe“ bezieht sich auf Kodo Sawaki, ein japanischer Mönch der im 20. Jahrhundert lebte und das Tempelleben verließ und durch das Land wanderte. Er lehrte das Zen an Menschen unterschiedlichster Lebensläufe und -Herkünfte. Auch an Taisen Deshimaru, den Meister von Philippe Reiryu Coupey, der diese Sangha gründete.
Untertitel H5
Als Sangha bezeichnet man eine Gemeinschaft oder Gruppe, die die Lehre des Buddha Shakyamuni umsetzt. Gemeinschaften bestehen immer aus Einzelpersonen, die sich zu einem gemeinsamen Zweck treffen. Wir tun dies, um Zazen zu praktizieren, die Sitz-Meditation des Zens.
Die gemeinsame Zen-Praxis, teilweise Jahre und Jahrzehntelang, impliziert keine soziale Verpflichtung, aber sie gibt die Möglichkeit sich selbst und anderen zu Begegnen.
Unser Name „Ohne Bleibe“ bezieht sich auf Kodo Sawaki, ein japanischer Mönch der im 20. Jahrhundert lebte und das Tempelleben verließ und durch das Land wanderte. Er lehrte das Zen an Menschen unterschiedlichster Lebensläufe und -Herkünfte. Auch an Taisen Deshimaru, den Meister von Philippe Reiryu Coupey, der diese Sangha gründete.
H2 Qui sommes nous
Als Sangha bezeichnet man eine Gemeinschaft oder Gruppe, die die Lehre des Buddha Shakyamuni umsetzt. Gemeinschaften bestehen immer aus Einzelpersonen, die sich zu einem gemeinsamen Zweck treffen. Wir tun dies, um Zazen zu praktizieren, die Sitz-Meditation des Zens.
Die gemeinsame Zen-Praxis, teilweise Jahre und Jahrzehntelang, impliziert keine soziale Verpflichtung, aber sie gibt die Möglichkeit sich selbst und anderen zu Begegnen.
Unser Name „Ohne Bleibe“ bezieht sich auf Kodo Sawaki, ein japanischer Mönch der im 20. Jahrhundert lebte und das Tempelleben verließ und durch das Land wanderte. Er lehrte das Zen an Menschen unterschiedlichster Lebensläufe und -Herkünfte. Auch an Taisen Deshimaru, den Meister von Philippe Reiryu Coupey, der diese Sangha gründete.